Island ist nicht nur bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, Vulkane und Gletscher. Für viele Reisende – so auch für mich – stand ein ganz besonderes Erlebnis auf der Bucketlist: Whale Watching auf Island. Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, konnte ich schon in Südafrika erleben und ist für mich ein einzigartiges Erlebnis. Und wenn es einen Ort auf Island gibt, der als die Hauptstadt des Whale Watchings gilt, dann ist es Húsavík im Norden der Insel. Von hier hast Du die die perfekte Ausgangslage, um Wale in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken. Ich nehme Dich mit, auf eine kleine Whale Watching Tour, die wir im Juli unternommen haben.
Húsavík: Der perfekte Ort für Whale Watching
Auf unserem Roadtrip auf Island – einmal um die Insel herum – habe ich mich schon von Tag 1 auf die Whale Watching Tour in Húsavík gefreut. Umso mehr, weil dieser Tag auch unser Hochzeitstag war. Jeder Tag in Island ist mit seinen Wasserfällen und unglaublichen Landschaften ein Highlight – Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben, in Europa am besten auf Island zu realisieren. Von Reykjavík aus benötigst Du gute 480 Kilometer in das malerische Hafenstädtchen Húsavík. Da wir einen Roadtrip über den Süden und Osten gemacht haben, sind wir nach gut 4 Tagen in Húsavík angekommen. Die Skjálfandi-Bucht, an der die kleine Hafenstadt liegt, wird oft als die Whale Watching Hauptstadt Europas bezeichnet. Die geschützten Gewässer hier sind reich an Nahrungsquellen und locken daher jedes Jahr zahlreiche Walarten an. Uns wurde gesagt, dass man hier auf jeden Fall nicht enttäuscht wird. Die Kulisse mit den Bergen im Hintergrund macht diese Tour noch einmal unbeschreiblicher.
Auch von Reykjavík aus kannst Du Whale Watching-Touren buchen und unternehmen, wenn Du es nicht nach Húsavík schaffen solltest. Wie die Chancen hier sind, kann ich Dir aber nicht sagen.
Die perfekte Zeit für Whale Watching in Húsavík
Die beste Jahreszeit für Whale Watching in Húsavík ist von April bis Oktober, wobei die Hochsaison zwischen Juni und August liegt. In diesen Monaten sind die Chancen, die beeindruckenden Meeresbewohner zu sehen, besonders hoch. Dank der Mitternachtssonne im Sommer kannst du sogar abends auf Tour gehen – ein magisches Erlebnis, wenn die Sonne nicht untergeht und das Meer in warmes Licht taucht. Unsere Tour war im Juli und ging auch erst um 20/21 Uhr los. Perfekt, um vorher noch etwas vom Tag zu haben und dann abends entspannt die Wale zu beobachten.
Während der Sommermonate tummeln sich viele Wale in den Gewässern rund um Húsavík, da sie hier nach Nahrung suchen. Aber auch in der Nebensaison, insbesondere im Frühling und Herbst, hast du gute Chancen, Wale zu sehen, da die Tiere oft in Bewegung sind.
Was kostet Whale Watching in Húsavík?
Der Preis für eine Whale Watching-Tour in Húsavík variiert je nach Anbieter und Art der Tour. In der Regel kannst du mit 90 bis 120 Euro pro Person rechnen. Einige Anbieter bieten spezielle Touren an, wie zum Beispiel mit traditionellen Holzbooten oder schnellen RIB-Booten, was die Preise geringfügig beeinflussen kann. Wir haben eine Whale Watching Tour über Gentle Giants gebucht. Diese Tour ging abends gegen 20 Uhr los und dauerte gute 2,5 bis 3 Stunden. Neben der Tour um die Wale zu beobachten, kannst Du von Húsavík auch die sogenannte Puffin Island besuchen. Mit dem Schnellboot ging es zu der beliebten Insel, auf der viele Papageientaucher brüten. Auch das war ein richtiges Erlebnis und eine tolle Kombination. Und: es gibt bei den meisten Anbietern eine „Geld zurück“-Garantie. Solltest Du also auf der Tour keine Wale sehen, bekommst Du einen Gutschein für ein anderes Mal und kannst es dann noch einmal versuchen. Bei unserer Tour wurde uns versichert, dass es in der Saison noch nicht vorgekommen ist.
Die meisten Touren dauern etwa 2,5 bis 3 Stunden, was dir ausreichend Zeit gibt, die Schönheit der Natur und die faszinierenden Tiere zu genießen.

Was kannst du beim Whale Watching in Húsavík sehen?
Die Gewässer rund um Húsavík sind extrem artenreich, weshalb die Wahrscheinlichkeit, Wale zu sehen, hier besonders hoch ist. Zu den häufigsten Sichtungen zählen. Wir haben besonders viele Buckelwale gesehen, deren Flossen immer wieder zu sehen waren und einer direkt neben unserem Boot aufgetaucht ist. Manchmal sieht man auch Zwergwale oder Blauwale, diese sind aber etwas seltener zu sehen. Wir konnten auch Weißschnauzendelfine sehen, die unser Boot ein wenig begleitet haben.



Aber es sind nicht nur die Wale, die dich in Staunen versetzen werden. Auch Papageientaucher, arktische Seevögel und die malerische Küstenlandschaft tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

Was macht das Whale Watching in Húsavík so besonders?
Das Whale Watching in Húsavík ist weit mehr als nur eine Tour – es ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Bevor Du an Bord gehst, bekommst Du erst einmal eine Weste an. Uns wurde nicht nur eine Mütze, sondern auch Handschuhe empfohlen. Auch wenn wir unsere Tour im Juli unternommen haben, wird es abends auf dem Wasser schnell kalt und man hat Temperaturen um den Gefrierpunkt. Also unbedingt warm anziehen. Wenn du an Bord des Bootes gehst und das Salz des Atlantiks in der Luft riechst, spürst du bereits, dass etwas Besonderes vor dir liegt. Die Spannung steigt, wenn der Guide dir erklärt, worauf du achten sollst – ein Wasserstrahl am Horizont, ein Flossenschlag oder die charakteristische Form eines Buckelwals.
Die ersten Sichtungen sind wirklich magische Momente. Wenn plötzlich eine riesige Schwanzflosse aus dem Wasser auftaucht – hach, das musst Du erlebt haben.

Wie kommst du nach Húsavík?
Húsavík liegt im Norden Islands – daher musst Du einen Aufenthalt hier planen, da Du hier meist übernachtest. Wenn Du von Reykjavík kommst, benötigst Du mit dem Mietwagen etwa 5-6 Stunden. Daher ist eine Übernachtung hier unbedingt empfehlenswert. Die Route ist an sich aber auch spektakulär und ein Erlebnis für sich. Wenn Du in Akureyri bist, kannst Du sogar mit dem Bus nach Húsavík fahren. Akureyri ist dabei die nächst größere Stadt in der Nähe und wird beispielsweise auch gerne von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, geführte Mehrtagestouren nach Húsavík zu buchen, bei denen Whale Watching als Highlight integriert ist. Oder: wenn Du wie wir einen Island-Roadtrip machst und einmal um die Insel herum fährst, kommst Du in Húsavík automatisch vorbei.
Meine Tipps für Whale Watching auf Island
- Zieh dich warm an: Auch im Sommer kann es auf dem Meer kalt werden. Packe eine winddichte Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe ein. Besonders wenn Du mit einem Schnellboot unterwegs bist, wird einem schnell kalt.
- Nehme eine Kamera mit: Die spektakulären Walsichtungen bieten unzählige Fotomöglichkeiten. Ich habe meine DLSM mit Teleobjektiv (70-200mm) eingepackt, was genau die richtige Entscheidung war. Denn: viele Wale sieht man aus einer gewissen Entfernung. Daher ist ein Objektiv mit Zoom und guter Lichtstärke wichtig.
- Buche im Voraus: Besonders in der Hochsaison sind die Touren schnell ausgebucht. Wir haben weit im Voraus ein Ticket gebucht, um auch mit Sicherheit eine Whale Watching Tour machen zu können.
- Wähle einen nachhaltigen Anbieter: Achte darauf, dass Dein Touranbieter Wert auf den Schutz der Meereslebewesen legt. Denn im Lebensraum der Tiere sind wir nur Gast.



Fazit: Whale Watching auf Island – Ein Erlebnis fürs Leben
Whale Watching auf Island gehört zu den Erlebnissen, die du nie vergessen wirst. Der Moment, in dem ein majestätischer Wal vor dir auftaucht, lässt den Atem stocken und bringt die Magie der Natur zum Vorschein. Húsavík ist der perfekte Ort, um diese besonderen Tiere zu erleben, und kombiniert mit der atemberaubenden Kulisse Islands wird deine Tour ein echtes Highlight deiner Reise.
Pack deine Kamera, zieh dich warm an und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf den Gewässern von Húsavík – du wirst begeistert sein!

